Fredi M. Murer

Schweizer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent; Regie u. a.: "Wir Bergler in den Bergen sind eigentlich nicht schuld, dass wir da sind", "Grauzone", "Höhenfeuer", "Vitus", "Liebe und Zufall"

* 1. Oktober 1940 Beckenried

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2020

vom 31. März 2020 (fe)

Herkunft

Alfred "Fredi" Melchior Murer wurde am 1. Okt. 1940 in Beckenried/Schweiz als sechstes Kind einer Damenschneiderin und eines Schreiners geboren. Später zog die Familie nach Altdorf im Kanton Uri. Seine Kindheit sei "ein unversiegbarer Quell von archetypischen Bildern und Gefühlserinnerungen", die seine künstlerische Arbeit mit Energie versorgten, sagte M. einmal in einem Interview (www.swissfilms.ch).

Ausbildung

In Altdorf besuchte er die Schule. Mit 17 Jahren zog er nach Zürich, wo er ab 1958 an der Schule für Gestaltung das Fach "wissenschaftliches Zeichnen" belegte, bald aber in eine Fachklasse für Fotografie wechselte. Bei der Landesausstellung Expo 64 in Lausanne war er verantwortlich für eine Dia-Großprojektion im Pavillon "Schulwesen und Erziehung".

Wirken

Anfänge mit Dokumentarfilmen

Anfänge mit DokumentarfilmenAb 1967 arbeitete M. als freier Filmemacher in Zürich. Enttäuscht von den lauen Reaktionen des ...